Um die verbliebenen Tage so gut wie möglich zu nutzen wollte ich unbedingt das letzte WE nutzen um wegzufahren und so drehte sich jede freien Minute auf Arbeit um die Frage „Wohin?" Das war garnicht so einfach da alle zur Auswahl standenen Ziele mehr als 10h entfernt lagen, unbezahlbar oder von Itajuba aus nicht zu erreichen waren.
Donnerstag Abend, eine Entscheidung musste her... ich war grad in der WG von den Franzosen um etwas zu kochen als ich erfuhr das diese nach Rio fahren werden. Da es um 22 Uhr keine Alternative gab, wurden kurzerhand Tickets nach Rio gebucht. Woooow, ich darf ein weiteres Mal in diese traumhafte Stadt fahren! Ich konnte mein Glück kaum fassen.
Freitag nach Arbeit ging es zum Busbahnhof um die bestellten Tickets abzuholen- Alex war auch mit dabei zumal er mitfuhr und ich, sobald ich was auf Portugiesisch gefragt werde, ins schleudern gerate. Der Bus sollte 0:20Uhr fahren. Das blöde war nur das wir das Datum von Freitag angegeben hatten, 0:20 ist nur leider schon Samstag... Glücklicherweise gab es aufgrund großer Nachfrage einen zweiten Bus für diese Zeit und wir haben nach einigen Diskussionen die LETZTEN zwei freien Plätze bekommen- puuuuuuuh, das war knapp.
Kurz vor 0:20Uhr hat sich unsere Gruppe bestehend aus 3 Spaniern, 6 Franzosen und meiner Wenigkeit am Bahnhof eingefunden- nur der Bus war nicht da. 1h später kam er dann endlich.
In Rio angekommen haben wir beschlossen anstatt mit dem Taxi zu fahren diesmal den Bus zu nehmen- schließlich waren wir ja schonmal da gewesen und kannten uns aus:-) Wir sind sogar angekommen...
Diesmal ging es bei unserem Trip mehr ums ausspannen und genießen weswegen wir nicht großartig was geplant haben. Was ich jedoch unbedingt sehen wollte war der Jardim Botânico.
Im Anschluss ging es zum Strand von Ipanema wo wir bis zum Abend blieben.
Am Sonntag war das Wetter zwar nicht ganz so schön- aber es hat uns nicht davon abgehalten erneut an den Strand zu gehen.
In jedem Reiseführer steht ja man soll aufpassen da viel geklaut wird- solange man es nicht selbst erlebt glaubt man es ja bekanntlich nicht... vorsorglich hatten wir all unsere Wertsachen in die Mitte unserer Gruppe gelegt.
Plötzlich kam ein Straßenkind und wollte die Havaianas (FlipFlops) von dem einen Franzosen anziehen. Er hat es zum Glück gemerkt, weswegen das Kind weggelaufen ist. Wir waren grad noch im Schockzustand das man sogar auf seine Schuhe aufpassen muss, als noch mehr Kinder kamen... unser Nachbar hatte leider nicht so viel Glück und musste Barfuss nach Hause laufen. Ob sie auch andere Sachen geklaut haben..kA. Damit nicht genug rannten auf einmal einige Leute an uns vorbei und anderen hinterher weil sie anscheinend einen Streit hatten. Es ist schon komisch sowas mitzuerleben und zeigt einem das nicht alles Sonnenschein ist- Rio ist eben doch eine der gefährlichsten Städte der Welt. Danach haben wir beschlossen den Strand zu verlassen- hatten es doch ein bischen mit der Angst bekommen das noch mal welche kommen um was zu klauen...
Nach einem leckeren Mittagessen bestehend aus Hähnchen, Reis und überbackener Banane haben wir von unserer Unterkunft die Sachen geholt und sind ein bischen durch die Stadt geschlendert, u.a. entlang Copacabana...dorthin hatte uns laute Musik gelockt, welche uns zu einer riesen Open-Air-Party führte.
Ich muss zugeben ich habs nicht gleich gemerkt, aber einige Leute sahen schon verdächtig aus...
Ja ich hab wirklich Karneval in Rio erlebt!!
Na gut nicht ganz... es war die "Gay Pride 2011" (Schwulenparty)- wobei es aber mindestens genauso viel zu bestaunen gab wie beim Karneval:-)
Kurz davor hatten wir uns noch gewundert warum auf einmal so viele Schwule in der Stadt rumlaufen....
Die Party hat übrigens einen Grund- sie dient zur jährlichen Demonstration zur Gleichberechtigung von Homosexuellen.
Einige haben ziemlich viel Fantasie bewiesen und natürlich wollte ich unbedingt ein Foto haben- war garnicht so einfach da die echt schnell waren;-)
Um Abend habe wir wieder den Bus genommen um zur Busstation zu fahren- das stand zumindest vorne am Bus. Wir fuhren und fuhren... und kamen in eine Gegend die schon verdächtig nach Favela aussahen. Für mich zumindest- es war zwar keine- aber die Häuser sahen alle abbruchreif aus, es war dunkel und komische Leute liefen rum...aber zum Glück sidn wir irgendwann in der Busstation angekommen- man war ich froooooh.
Um 3 Uhr sind wir wieder in Itajuba angekommen- entsprechend fertig waren wir am Montag. Zum Glück hab ich grad was zu tun wo man nicht denken muss;-) Uns zwar muss ich bei Google Earth in einem Gebiet die Stromleitungen nachzeichnen. Es ist eigentlich nicht möglich die zu sehen, selbst wenn es mehrere Leitungen sind- machmal erkent man noch die Strommasten- mit ein bischen Glück findet man dann noch einen zweiten und kann eine Linie zeichnen:-) Ich fühl mich ein bischen wie ein Trüffelsucher... gestern hatte ich die geniale Idee Google-Street View (GSV) zu verwenden..schwupps auf einmal war alles voll von Stromkabeln. Die werden echt kreutz und quer verlegt ohne jegliches System. Das doofe ist nur das man mit GSV nur von größeren Straßen aus schauen kann und man außerdem immer umschalten muss wenn man zeichnen will- trotzdem erleichter es die Arbeit umso mehr.
Damit hab ich gestern Nachmittag genauso viel Stromkabel gefunden wie die zwei Tage davor zusammengenommen...das dumme war nur das kurz vor Feierabend Google agestürzt ist und ich meine Arbeit nur im temporären Ordner gespeichert hab...alles futsch...ach ja manchmal bin ich doof...
Zwischendurch hab ich noch einen Bericht auf Englisch bekommen den ich Korrekturlesen sollte...wenn man Englsichlehrer das hört lacht der sich schlapp- von einer Englsich-Null zum Korrekturleser...ich hab versucht mein bestes zu geben...
Heute war ein Feiertag der wieder auf Freitag verlegt wurde weswegen morgen mein letzter Arbeitstag ist- ich muss unbedingt meine Kamera mitnehmen und Fotos von der Firma machen- das Haus ist nämlich echt schön.
Am Samstag ist in Itajuba noch eine Megariesenparty mit 1000 erwarteten Gästen. Das wurde von einer WG organisiert und findet jedes Jahr statt- frag mich nur wie sie die ganzen Leute in der WG unterbringen wollen- auf jedenfall ist es echt gut das es Samstag ist so sieht man noch mal alle Leute.
Ich denke es wird wahrscheinlich noch mal ein allerletzten Blogeintrag geben. Ich hab mir vorgenommen am Freitag oder Samstag in Itajuba nach Sehenswürdigkeiten zu suchen...hier soll es eine Kirche geben;-)
Euch eine schöne Restwoche und auf ein baldiges Wiedersehen!!