Mittwoch, 17. August 2011

Americana

Hallöchen meine Lieben!
Dann will ich euch mal von meinen ersten Tagen in Brasilien berichten:
Der Sonntag begann mit einem leckeren Frühstück mit verschiedenen Sorten an Obst (bis auf Ananas schmeckt hier alles anders). Danach sind Marianna und Maria (Freunde von Gabriela) gekommen und wir sind in den Zoo gefahren. (Immer wenn wir durch Americana fahren hab ich das Gefühl das wir einmal im Kreis fahren.) Der Zoo war echt schön auch wenn er nicht sehr groß ist, es gibt viele tropische Vögel, Panther, Löwen, Nilpferde.
Maria, Marianna, Gabi und ich

Ansonsten gab es da noch soooooo viel verschiedene Pflanzen, die man im Dtld. nur im Blumentopf sieht und sie sind hier auch um einiges größer.

Generell findet man hier auch an jeder Ecke Palmen was ich echt toll finde. Danach sind wir zu der Familie von Maria gefahren. An diesem Tag war Vatertag weswegen bei ihrem Onkel ein „Grillfest“ veranstaltet wurde. Der gehört anscheinend zu den reicheren Brasilianern, denn wir sind in eine bewachte Anlage reingefahren wo es viele schöne Häuser, Pools, Sportplätze und einen See gab. Da ich ja unbedingt einen Piranha sehen wollte sind wir nach dem Essen zum See gelaufen (war etwas schockiert, das es da welche geben sollte;-) Da angekommen, haben wir einem Jungen beim Angeln zugeschaut. Leider war der nicht besonders begabt, sodass wir am Ende doch keinen Piranha gesehen habenL.
Am Montag sind wir ins Zentrum von Americana gefahren – einkaufen, Stadt anschauen und ein bischen shoppen.

  Americana von Gabi's Wohnung aus gesehen

Um 16Uhr gings dann mit dem Auto nach Itajuba. Auf der Autofahrt hatte ich Zeit, die ersten paar Tage Revue passieren zu lassen. Hier sind meine ersten Erkenntnisse über Brasilien:
- es gibt hier eine riesige Auswahl an Obst (Papaya, Mango, Guave, Ananas, Bananen…) und es schmeckt einfach besser als bei uns

- der Bäcker ist echt ein Witz, es gibt ein paar helle Brötchen und Kuchen, aber kein Brot. Das gibt es wenn überhaupt nur am Nachmittag, weil es ja erst am Abend gebraucht wird. Kommt es mal vor, dass die Brötchen alle sind, ist die Bäckerei dazu verpflichtet alle anderen Artikel zum Preis der Brötchen zu verkaufen.
-  Brasilianer lieben es anscheinend kompliziert: In jedem Laden muss man eine Nummer ziehen und es kommt jeder nach der Reihe dran, egal ob man nur was schnell holen will oder man länger braucht. Außerdem wird in jedem Laden das Einpacken und Bezahlen an zwei verschiedenen Stellen erledigt. Nach dem Bezahlen der Ware lässt man den Einkaufswagen auch einfach an der Kasse stehen, den Räumen dann die Angestellten weg. Im Supermarkt gibt es dann auch noch jemanden der dir die Sachen in Tüten packt.
- Das Wetter ist einfach toll, jeden Tag zwischen 20°C und 30°C und keine Wolken. Allerdings hat es hier seit ca. 2 Monaten nicht geregnet, was nicht so gut ist
- Papageien fliegen draußen rum- dass ist sooo schön.
- Die Brasilianer lieben „Fulkswagen“ (VW), sie sagen das ist das beste Auto.
- der Fahrstil ist in etwa wie in Dtld. Es gibt nur eine Ausnahme: man ist auf der rechten Spur und vor einem ist ein Auto und man wil es überholen. Was macht man da? Man fährt einfach so lange dicht auf, bis der andere Ausweicht
- Die Räder der LKWs sind mit Hilfe einer Strebe mit dem LKW verbunden. Der Grund ist, dass man auf der Autobahn Maut zahlen muss- aber anscheinend nur für die Reifen die die Fahrbahn berühren. Hat der LKW also nicht so viel geladen, werden einfach ein paar Räder mit der Strebe hochgehoben, sodass sie nicht den Boden berühren.
- Brasilianer hören überwiegen brasilianische Musik, die auch echt gut ist. Ich finde wir müssten auch mehr deutsche Musik hören.
- zum Schluss kommt noch ein Bild von einer typischen Süßigkeit, die man mit Käse ist. (Goiabada ist eine brasilianisch Süßigkeit, die aus der Goiaba-Frucht, in Deutschland auch als Guave bekannt, hergestellt wird.)
  Goiabada(rechts) com queijo(Käse)

2 Kommentare:

  1. Oh that sounds so nice...do you want to change the wheather??? i offer you 15 degrees and sunshine ;)...viel spaß dir noch und wir sehen uns mitte september ;)...=D

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Eule, heute vor einer Woche ging deine grosse Reise los.Du kammst nach Schmitten und dann ab auf den Flughafen.Es war ein scheiss Gefühl für mich,das kannst du glauben.Ich schaue jeden Tag ob es etwas neues zu lesen gib,den deine ersten Zeilen wollte keiner von uns so recht glauben. Wir wünschen dir weitere tolle und spannende Erlebnisse die du bestimmt noch hast,aber deshalh wolltest du das auch machen.OOOOOOOOOOOOOder.....
    Dein Tantchen&Mario&Marcel

    AntwortenLöschen